Plinius

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 16.07.2008
Beiträge: 79

|
Verfasst am: 21.07.2008 17:32 Titel:
Glasherstellung im alten Ägypten
|
|
|
Ägyptisches Glas zählt zum Feinsten der Antike. Aber wie stellten die alten Ägypter es her? Eine neue Expedition nahe der zu den frühest entdeckten Glasfabriken zählenden Manufaktur, in Tell el-Amarna, gibt ihre Geheimnisse preis. Hier durchforstet Paul Nicholson von der Cardiff-Universität die Archive auf den Spuren des späten großen Ägyptologen, Flinders Petrie, der Tell el-Amarna um das Jahr 1890 herum untersuchte. Im Anschluß daran begleitet er uns zu seinen eigenen Grabungsstätten, ein Jahrhundert später, in seiner Eigenschaft als Grabungsleiter der Ägyptischen Forschungsgesellschaft Amarna Glas Projekt. Hier erklärt er von seinen Ausgrabungen, wie er eine Reihe spannender Experimente unternahm und warum sein Forschungsteam überholte Ansichten über Bord geworfen hat.
Amarna, in etwa 360 Meilen südlich von Kairo gelegen, war die Hauptstadt des "Ketzerkönigs" Echnaton (1352-1336 v. Chr.) Entworfen als "neue Stadt" von Echnaton, wurde Amarna schon kurz nach dem Tode des Pharaos verlassen. Dennoch offenbart seine Stadt einen seltenen und herausragenden Schnapschuß städtischen ägyptischen Lebens und industrieller Tätigkeit während der späten 18. Dynastie des Neuen Reiches (1550-1075 v. Chr.)
Weiter lesen...
Ergänzende Quelle
|
|